
Wer hier schreibt und worum es geht
Ich begleite Unternehmen bei der Entwicklung moderner, funktionaler Websites. Hier erfährst du, wer hinter den Artikeln steckt, wie ich arbeite und was mir dabei wichtig ist. Ich teile Erfahrungen, Einschätzungen und Ansätze, die für Unternehmen eine Rolle spielen und bei der Entwicklung ihrer Onlinepräsenz Orientierung geben.
Salomon van Riesen
Inhaber von Kreativdeck – Webdesigner, Berater und Autor
Erfahrung
+ 17 Jahre
Telefon
E-Mail
Inhalt
Ich bin Salomon, Gründer von Kreativdeck. Als Webdesigner und Berater begleite ich Unternehmen seit vielen Jahren bei der Entwicklung moderner, funktionaler Websites. Ich bin nicht nur dein Ansprechpartner im Projekt, sondern auch der Autor aller Inhalte auf diesem Blog.
Meine Artikel entstehen aus dem Alltag. Aus Gesprächen mit Kundinnen und Kunden, aus Fragen, die mir immer wieder begegnen – und aus Situationen, die sich in der digitalen Arbeit so nicht planen lassen. Ich möchte Dinge erklären, die oft zu kompliziert beschrieben werden. Möglichst so, dass du etwas davon mitnehmen kannst.
Mein beruflicher Hintergrund
Bevor ich Kreativdeck gegründet habe, war ich über 15 Jahre in der gehobenen Gastronomie in Hamburg tätig. Eine intensive Zeit. Dort habe ich gelernt, was Dienstleistung wirklich bedeutet. Nämlich präsent zu sein, aufmerksam zuzuhören und Verantwortung zu übernehmen – nicht nur technisch, sondern menschlich.
Zum Webdesign kam ich später, fast zufällig. Ich wollte damals meine Leistungen online präsentieren. Aber die Tools, die es gab, waren entweder technisch schwer zugänglich oder gestalterisch nicht flexibel genug. Das hat mich frustriert. Also begann ich, selbst zu gestalten. Zunächst mit Themes, später mit individuellen Lösungen. Heute ist genau das mein Alltag – Websites entwickeln, die funktionieren, gut aussehen und verständlich sind.
Warum ich tue, was ich tue
Ich denke oft an die Frage zurück: Warum ist es so schwer, sich auf vielen Websites zurechtzufinden?
Ich recherchiere viel. Und immer wieder fällt mir auf, wie unklar, umständlich oder überladen viele Seiten wirken. Das war – und ist – ein Antrieb für mich. Ich möchte digitale Lösungen schaffen, die Nutzerinnen und Nutzer nicht überfordern. Seiten, die einfach zu bedienen sind und dennoch durchdacht aufgebaut wurden. Vielleicht ist das nicht spektakulär. Aber es hilft.
Wie ich arbeite
Jedes Projekt beginnt für mich mit einem ausführlichen Gespräch. Ich möchte verstehen, wie dein Unternehmen funktioniert, worauf du Wert legst und was deine Website leisten soll. Wenn es möglich ist, komme ich gern persönlich vorbei. Vor Ort sieht man oft mehr als in einem Videocall.
Ich arbeite nicht mit grafischen Entwürfen aus Figma oder statischen Voransichten. Stattdessen setze ich deine Seite direkt auf einer geschützten Entwicklungsumgebung um. Du kannst jeden Schritt live verfolgen – egal ob vom Büro oder unterwegs. Das macht vieles greifbarer und erlaubt dir, frühzeitig Rückmeldung zu geben.
Im Gespräch bin ich ehrlich. Wenn ich denke, dass eine Lösung nicht zielführend ist, spreche ich das offen an. Ich erkläre, warum – aber entscheide nichts über deinen Kopf hinweg. Du bekommst bei mir keine Standardlösung. Sondern etwas, das zu dir passt.
Mein Stil und meine Schwerpunkte
Ich arbeite gern früh am Morgen. Wenn die Stadt noch leise ist, der erste Kaffee bereitsteht und Musik im Hintergrund läuft – Jazz, Klassik oder ruhige instrumentale Stücke. In dieser Atmosphäre entstehen meist die besten Ideen. Oder die besten Strukturen.
Gestalterisch bevorzuge ich Klarheit. Ich mag minimalistisches Design mit funktionalem Fokus. Technisch interessiere ich mich besonders für Performance, OnPage-Optimierung und saubere Strukturen. Ich bin jemand, der das große Ganze im Blick hat, aber auch Details nicht auslässt.
Anfangs habe ich mit Templates wie dem Enfold-Theme gearbeitet – später auch mit Page-Buildern wie Elementor und Oxygen. Diese Werkzeuge können in bestimmten Situationen hilfreich sein, vor allem für einfachere Websites mit begrenztem Funktionsumfang. Im professionellen Bereich stoßen sie jedoch schnell an Grenzen, besonders wenn Flexibilität, Performance und individuelle Anforderungen gefragt sind. Aus diesem Grund setze ich heute auf Lösungen, die technisch stabiler, langfristig wartbar und deutlich freier in der Umsetzung sind.
Mein Netzwerk
Schon früh hatte ich den Wunsch, nicht alles allein machen zu müssen. Heute arbeite ich mit einem Netzwerk aus Expertinnen und Experten – aus den Bereichen SEO, Content, Fotografie, Branding, Video und Entwicklung. Dieses Team hilft mir, Projekte ganzheitlich umzusetzen. Schnell, zuverlässig und abgestimmt.
Was du in meinen Artikeln findest
Ich schreibe über Themen, die in Projekten immer wieder auftauchen. Dinge, die oft unklar bleiben, obwohl sie entscheidend sind. Vieles davon basiert auf Erfahrungen aus Kundenprojekten – Situationen, in denen bestimmte Fragen, Herausforderungen oder Entscheidungen häufiger vorkommen, als man denkt.
Ich gehe dabei nicht auf jede technische Einzelheit ein. Statt Funktionen aufzuzählen, konzentriere ich mich auf das, was unternehmerisch wirklich zählt – Entscheidungen, Strategien und die Frage: Was bringt dich konkret weiter?
Eine Auswahl meiner Artikel:
- Wie eine professionelle Website dein Unternehmen retten kann
- Warum wir auf professionelle Tools statt auf Baukästen setzen
- Warum Ladezeiten über deinen Online-Erfolg entscheiden
- Braucht dein Business wirklich eine Website oder gibt es einen besseren Weg zu mehr Kunden?
Alle Beiträge findest du im Blogbereich
Und wenn du etwas wissen möchtest?
Ich lebe und arbeite in Hamburg. Ich begleite jedes Projekt persönlich – vom ersten Gespräch bis nach dem Launch. Wenn du Fragen hast oder einfach wissen willst, ob ich der Richtige für dein Vorhaben bin: Schreib mir gern.
Was andere über die Zusammenarbeit sagen
Salomon von Riesen hat umfangreiches Fachwissen, großes persönliches Engagement und viel Herz in unser Projekt eingebracht. Besonders wertvoll ist für uns, dass die Betreuung auch nach dem Launch weitergeführt wird.
Herr van Riesen hat mich mit seinem Fachwissen tatkräftig unterstützt. Die professionelle Abwicklung überzeugt mich bis heute.
Kreativdeck arbeitet professionell, mitdenkend, modern – und bietet auch nach dem Projekt einen super Support.
Weitere Rezensionen auf Google ansehen
Wenn du ein Projekt planst oder Fragen zu deiner Website hast
Nächster Schritt
Ich nehme mir Zeit, um dein Vorhaben zu verstehen. Schreib mir eine kurze Nachricht oder ruf mich an. Es spielt keine Rolle, ob du erste Fragen hast, eine Idee besprechen möchtest oder bereits konkrete Pläne verfolgst.